Beim wissenschaftlichen Schreiben entstehen für viele Studenten riesige Fragezeichen. Wie schreibe ich eine wissenschaftliche Arbeit? Worauf kommt es bei einem wissenschaftlichen Text an? Was gehört da rein? Und selbst wenn man sich intensiver mit der Thematik auseinandersetzt, entstehen immer wieder neue Fragen: Wie zitiere ich richtig?
Weiterlesen...Beim Schreiben von Texten – sei es ein Essay, ein Exposé, eine Hausarbeit oder sogar ein Roman – möchte man ein perfektes Ergebnis. Der Text soll möglichst gut sein, das Richtige an den Leser vermitteln und natürlich überzeugen. Oft werden dann die kleinsten Sätze oder Formulierungen zum größten Problem. Grund dafür ist der Anspruch, den wir und natürlich auch andere an unsere Arbeit haben. Doch wie Zig Ziglar es so treffend umschreibt: Es muss nicht perfekt sein!
Weiterlesen...