Buchst du die wissenschaftliche Korrektur, sind automatisch alle Bestandteile aus der normalen „Korrektur“ enthalten. Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung werden geprüft und korrigiert.
Da es bei wissenschaftlichen Arbeiten immer auch auf die richtige Form ankommt, wird mit der wissenschaftlichen Korrektur die Formatierung deiner Arbeit entsprechend den Vorgaben deiner Hochschule umgesetzt. Abstände, Schriftart, Nummerierung und andere Vorgaben werden korrekt gesetzt - Abzug für Formfehler gibt es damit nicht!
Die korrekte Angabe der Quellen gehört zu den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und sollte in jedem wissenschaftlichen Text korrekt umgesetzt sein. Anhand der Vorgaben deiner Hochschule werden deine Quellenangaben auf die richtige Form geprüft und gegebenenfalls angepasst. Wichtig: Diese Leistung entspricht NICHT einem Plagiatscheck!
Der Pluspunkt
Wissenschaftliche Korrektur
Egal ob Hausarbeit, Essay oder Abschlussarbeit – die formale Richtigkeit des Textes ist für jede wissenschaftliche Arbeit ein Muss. Anders als bei einfachen Texten sind dabei jedoch nicht nur Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung entscheidend, sondern auch die korrekte Umsetzung der Formatierung und die einheitliche Darstellung der Quellenangaben. Deshalb bekommst du für deine wissenschaftliche Arbeit ein extra Paket.
Geh auf Nummer sicher und lass‘ deine Arbeit auf Fehler prüfen, damit du mit Qualität und Professionalität punkten kannst!